Alle Informationen rund um die Patenschaften
Healthy Dogs Are Stronger !
Diesem Grundsatz folgen wir seit Beginn unserer „Schlittenhundezeit“ und er steht im Umgang mit den Schlittenhunden an oberster Stelle. Wir wollen dies auch in Zukunft gewährleisten können.
Unsere Hunde sind glücklich und gesund. Sie meistern unglaubliche Herausforderungen und sie ermöglichen unseren Gästen ein unvergessliches Erlebnis in der Natur Lapplands.
Das ist nur möglich, weil Healthy Dogs
- ganzjährig kompetent durch ausreichend Personal betreut werden.
- auch im Sommer ein erfüllendes und soziales Rudelleben geniessen.
- täglich in grossen Freiläufen sich mit anderen Rudelmitgliedern treffen und spielen.
- gesund und angepasst an ihre unglaublichen Leistungen mit marktbestem Spezialfutter aus Europa ernährt werden.
- wie Spitzensportler 3 Monate auf die Wintersaison trainiert und vorbereitet werden.
- im Sommer Urlaub machen und kein Burnout erleiden.
- nach Hundeschlittentouren massiert werden und Stretching geniessen.
- nach jeder Tour auf Verletzungen an den Pfoten kontrolliert und allenfalls gepflegt werden.
- Booties tragen dürfen und diese in genügend grosser Anzahl bereit stehen.
- ein eigenes ihrer Figur und Grösse angepasstes Geschirr tragen.
- während Aussenübernachtungen und bei sehr kalten Temperaturen ihren eigenen Mantel tragen.
- in einer Zwingeranlage leben, welche von den Behörden regelmässig kontrolliert und für den Betrieb bewilligt wird.
- Unterschlupf in einer wärmegedämmten Hundehütte finden.
- gut instruierte Gäste auf einem Schlitten über ein präpariertes Trailnetz ziehen.
- ein Teil eines Rudels mit „Ersatzspielern“ sind, welche ausreichend Erhohlungs- oder Genesungszeit haben.
- von uns geliebt werden und sie ein wichtiger Teil unseres Lebens sind.
Die Voraussetzungen haben sich jedoch im Laufe eines nun fast ganzen Jahres dramatisch verändert. Infolge der neuen Covid19 Erkrankungen ist das Reisen für Viele schwierig geworden. Auch wir sind stark betroffen und müssen uns eingestehen, dass unsere Reserven nicht unerschöpflich sind. Wir haben den Gürtel enger geschnallt und sind sicher, dass wir mit all unseren Hunden durch die Krise kommen werden.
Aber leider können wir bei der Ausbildung, Fütterung, Behandlung allfälliger Krankheiten oder Verletzungen nicht mehr auf das gleiche grosszügige Budget zurückgreifen, wie wir das vor der Pandemie gemacht haben. Das macht uns traurig und erfüllt uns mit Sorge. Besonders für junge Hunde ist es äußerst wichtig, sie im richtigen Zeitpunkt mit geeigneten Mitteln in ihrer rasanten Entwicklung unterstützen zu können.
Keiner unserer Hunde hat es verdient, nicht gebührend unterstützt zu werden. Und schon gar nicht die Jüngsten.
Mit einer Patenschaft kannst du einen unserer Hunde tatkräftig unterstützen.
Diese Extras ermöglichst du einem jungen Hund mit einer Patenschaft:
- altersgerechtes Futter und bei Bedarf Nahrungsergänzungsmittel
- Zugang zu medizinischen Abklärungen und allfälligen Therapien oder Operationen
- Grössenangepasste Geschirre und Booties über das ganze Wachstum
- Personal, welches sich Zeit nimmt und die positive Entwicklung fördert
Auch erwachsene Hunde freuen sich, wenn sie durch eine Patenschaft unterstützt werden. Deshalb wünschen wir uns, dass du eine langjährige Patenschaft für eines unserer Rudelmitglieder übernimmst.
Es existiert jeweils nur eine Patenschaft pro Hund, d.h. es sind nicht 2 Personen gleichzeitig Pate für einen Hund.
Once - Patenschaft
Mit einem Betrag von SEK 1500:-- (~150 Euro) unterstützt du einen unserer Schlittenhunde während einem ganzen Jahr. Die Patenschaft beginnt ab dem Anmeldungsdatum für ein Jahr. Weitere anschliessende Once-Patenschaften für denselben Patenhund sind möglich.
Wir tragen die Patenschaft auf unserer Webseite www.wildact.net ein. Als Pate hast du deinem Patenhund gegenüber keine Verpflichtungen und auch keine Rechte.
LifeLong - Patenschaft
Mit einem einmaligen Betrag von SEK 15´000:-- (~1´500 Euro) unterstützt du einen unserer Schlittenhunde während seinem ganzen Leben. Die Patenschaft beginnt ab dem Anmeldungsdatum.
Wir tragen die Patenschaft auf unserer Webseite www.wildact.net ein. Als Pate hast du deinem Patenhund resp. Wildact gegenüber keine Verpflichtungen und auch keine Rechte.
Oldie-but-Goldie ‑Patenschaft
Mit einem einmaligen Betrag von SEK 5´000:-- (~500 Euro) unterstützt du einen unserer alten pensionierten Schlittenhunde während seinem Lebensabend bei uns. Alte Hunde bleiben so lange bei uns bis ihre Gesundheit es nicht mehr zu lässt oder eine lebensverlängernde Therapie nur noch Qualen für den Hund bedeuten würde. Alte Hunde werden regelmässig 13-15 Jahre alt. Unsere älteste Hündin ist momentan 15plus Jahre alt. Die Patenschaft beginnt ab dem Anmeldungsdatum.
Wir tragen die Patenschaft auf unserer Webseite www.wildact.net ein. Als Pate hast du deinem Patenhund resp. Wildact gegenüber keine Verpflichtungen und auch keine Rechte.